Tipps für die Fachkräftegewinnung im Handwerk

Der Fachkräftemangel bremst Handwerksunternehmen aus. Aufgrund von fehlenden Fachkräften und zu wenig Auszubildenden können Unternehmen nicht wachsen.

Die aktuelle Lage auf dem Arbeitsmarkt

Fehlten im Jahr 2020 bundesweit etwa 65.000 Handwerkerinnen und Handwerker, stieg die Zahl im Jahr 2021 auf 87.000 (Quelle: KOFA Kompetenzzentrum Fachkräftesicherung), Tendenz steigend. Die geburtenst […]

2023-01-19T08:42:59+01:0015/01/2023|

„Mobile First“ – Warum die mobile Optimierung der Website ein Muss ist

Internetnutzer werden ungeduldiger und anspruchsvoller. Sie sind es gewohnt ortsunabhängig nach Informationen im Internet übers Smartphone zu suchen. Der Anteil von Zugriffen auf Websites vom Desktop aus sinkt.

Google berücksichtigt seit 2021 nur noch Websites, die auch für Mobilgeräte eine optimierte Version anbieten.

Daher ist es wichtig, dass das Design des Webauftritts sich autom […]

2023-03-23T17:58:10+01:0014/05/2022|

Merkmale einer guten Website

Eine Website gehört für Handwerksbetriebe zu den Must-haves. Vielen ist es bewusst, und dennoch vernachlässigen Handwerker ihr Aushängeschild.

Eine gute Internetpräsenz wird sich in Zukunft stärker auf den Erfolg eines Betriebs auswirken. Kunden besuchen Websites, bevor sie mit den Anbietern in Kontakt treten. Zukünftige Mitarbeiter bilden sich zunächst ihre Meinung über den Arbeitgeber und ents […]

2022-11-29T14:49:53+01:0009/05/2022|

Warum es auch im Handwerk wichtig ist, seine Zielgruppe(n) zu definieren

Wer kennt sie nicht, die Kundenanfragen, die nicht dem eigenen Leistungsangebot entsprechen? Das E-Mail-Postfach quillt von Anfragen über. Dürfen wir uns als Handwerker auf viele Aufträge freuen? Die Wunschvorstellung und die Realität sprechen eine andere Sprache.

Die Kundenanfragen

Das Internet macht es Privatpersonen und Architekten einfach. Ohne Porto, Kopier-Aufwand etc. werden einfa […]

2022-02-09T08:07:40+01:0004/02/2022|

Veränderungen im Marketing durch Online-Medien

Der Großvater hat den Betrieb gegründet, der Sohn hat ihn übernommen und der Enkel führt ihn in der dritten Generation. So eine lückenlose Familienchronik können nur wenige Handwerksbetriebe aufweisen.

Mein Mann und ich blicken zwischenzeitlich auf eine 75-jährige Erfolgsgeschichte von BUCK Parkett- und Fußbodentechnik. Seit ca. 20 Jahren unterstüt […]

2023-02-16T18:00:16+01:0005/12/2021|

Auswirkungen aufs Marketing durch Lockdown

Viele Firmen fokussieren sich aktuell darauf den Betrieb am Laufen zu halten. Die Auftragsbücher der Handwerksbranche sind gut gefüllt. Die Entwicklung neuer Marketingideen rückt in die Ferne. Wer das Gegenteil erlebt, den plötzlichen Umsatzeinbruch, versucht sowohl Kosten zu reduzieren als auch Aufträge zu generieren. 

Wie wirkt sich der Lockdown auf […]

2022-04-23T16:56:51+02:0015/03/2021|
Nach oben